Freitag, 2. Mai 2025
Start Blog Seite 1171

Morgen beginnt die 20th Anniversary Tour von Imiskoumbria

0

Wie wir bereits an anderer Stelle berichtet haben, wird die griechische HipHop-Crew Imiskoumbria zum ersten Mal in Deutschland auf Tour gehen. Die 20th Anniversary Tour beginnt morgen anlässlich des 20. Jubiläums ihres Debütalbums „30 Years of Success“.

Damals war Imiskoumbria eine der ersten großen Rap-Crews in Griechenland. Auf ihrer Tour werden Dimitris MentzelosMithridatis und DJ Pritanis Halt in fünf deutschen Städten machen.

Tourdates:

28.09.2016 Frankfurt, Das Bett
29.09.2016 Aachen, Musikbunker
01.10.2016 Berlin, SO36
02.10.2016 Hamburg, Hafenklang
03.10.2016 Köln, Club Bahnhof Ehrenfeld

Tickets für die Tour können hier bestellt werden

Kool Savas veröffentlicht Tracklist & Features von „Essahdamus“

0

Er hat es spannend gemacht: Nachdem haufenweise einzelne Feature-Gäste einzeln genannt wurden, veröffentlicht Kool Savas endlich die vollständige Tracklist seines kommenden Mixtapes „Essahdamus“, das nach kürzlicher Verschiebung am 28. Oktober erscheinen soll.

Mit unter anderem Azad, Samy Deluxe, SidoOlli Banjo,Adesse, Moe Mitchell, Taktloss und die gesamte M.O.R.-Crew, sowie R.A. the Rugged Man kann Savas eine illustre Runde auf dem Tape begrüßen.

 Nachdem Savas vor Kurzem den Song Auge veröffentlichte, hat tatsächlich jemand Auge auf die Veröffentlichung von einem Song gemacht, der aus rechtlichen Schwierigkeiten nicht in der geplanten Form auf „Essahdamus“ erscheinen kann.

01 Anekdoten aus Istanbul 2 (Skit)
02 Surrender feat. Polina
03 Baby ich bin ein Rapper feat. KC Rebell
04 Ich bin fertig
05 Triumph feat. Sido, Azad & Adesse
06 Essahdamus
07 Holy (Skit)
08 Rapper wie Du feat. MOR
09 Auge
10 Ernst gemeint feat. Olli Banjo, PA Sports & Moe Mitchell
11 Steinzeit feat. Laas Unltd. & Karen Firlej
12 Sneakers & Heels feat. Milonair, Samson jones & Remoe
13 On & On feat. Gentleman, PA Sports & Vega
14 Wahre Liebe feat. Samy Deluxe & R.A. the Rugged Man
15 Candyman
16 Luftschlösser feat. Abaz
17 Auf Euch gehört (Interlude) feat. Karen Firlej & Remoe
18 Essah, Essah feat. Karen Firlej

Fruchtmax & Hugo Nameless bei Circus HalliGalli

0

Nun fragt man sich auch auf Pro7 bei Circus HalliGalli, was es denn mit der Bezeichnung Cloud Rap auf sich hat. Anlässlich dafür wurden Fruchtmax und Hugo Nameless eingeladen und stellten sich den Fragen von Udo Walz. „Die Jungs sind ganz schön knuffig, aber sie müssen auf sich achten“, lautet das Fazit, dass Udo aus der Unterhaltung zieht.

Dass man dafür Fruchtmax und Hugo Nameless angeheuert hat, liegt wohl an ihren beiden bisherigen Tapes: „Auf der Jagd nach dem Hak“ sowie der BASED-Sampler „Freebase Vol. 1“ gemeinsam mit Kulturerbe Achim.

Rooqs Beat des Monats: Ghanaian Stallion – Principium (September)

0

Wow, einmal umgeschaut und schon gibt’s die zweite Ausgabe von „Beat des Monats“. Viel Zeit ist ins Land gegangen, seitdem diese Kolumne gestartet wurde, und abseits der Hater, die sich darüber auslassen, dass ich zuviel rumschwafle, anstatt den Beat zu kommentieren, gibt uns der Erfolg einfach Recht. Etliche Diskussionen über meine Entscheidungsfindung, über eventuelle Manipulationen, Leserbriefe bzw. Mails ohne Ende, positive wie negative Kritik in allen wichtigen HipHop-Medien. Ohne zu übertreiben können wir sagen: Wir haben es geschafft! Ein langer und beschwerlicher Weg liegt hinter uns, die rosigen Zeiten vor uns. Und trotzdem wollen mich die Verlagsfuzzis erst bezahlen, wenn sie wissen, wie die Kolumne ankommt. Habt ihr gelesen was ich grade geschrieben hab!? Die Kolumne ist bombastisch angekommen! Was gibt es da zu diskutieren? Zahlen checken? Was für Zahlen? Wenn ich sage, dass die Kolumne bombastisch angekommen ist, gibt es keinen Grund mehr, die Zahlen zu checken.

Zurück zum Thema: Beats im September. Wieder eine Menge großartiger Sachen rausgekommen. Aber eigentlich stand für mich am 16. September direkt fest, wer den Award diesen Monat abräumen würde. Ghanaian Stallion für den Beat von Chima Edes „Principium“. Schwierig, diesen Beat vom Rap zu trennen und sehr schwierig, die Begründung für diese Wahl losgelöst vom Gesamtkontext zu betrachten. Ich versuch’s deshalb erst gar nicht. Der Beat mit diesem wundervollen Wu-Tangesquen Sample-Loop wirkt auf mich wie ein Gegenentwurf zur aktuellen progressiven Synthie-Cloud- oder Trap-Beat-Welle.

Der Beat bezieht seine Magie aus der einfachen Wiederholung (plus Filter- und Break-Arbeit… niemals zu unterschätzen). Während das Gros der aktuellen Beats immer komplizierter mit B und C Parts ausgestattet und immer undurchschaubarer wird, wird hier auf die Essenz runtergebrochen, was, zumindest für mich, ziemlich erfrischend ist. Hier wird kein Rad neu erfunden, sondern für eine Atmosphäre gesorgt, die den (zugegebenermaßen auch total großartigen) Rapper in den Mittelpunkt rückt.

Genau das passiert hier in Perfektion. Eine kleine musikalische Variation sorgt noch für genau den richtigen Spannungsbogen, der gleichzeitig andeutet, dass Ghanaian Stallion könnte, wenn er wollte. Aber er will nicht und das ist super. Das macht alles sehr viel Bock auf die EP der beiden, die am 07. Oktober erscheinen wird. Abschließend sei nochmal deutlich gesagt, dass die Flut an oben erwähnten Trap/Cloud Beats ihren Anteil an dieser Wahl hatte. Wenn alle dieselbe Welle reiten, wirkt vieles austauschbar. Austauschbar auf einem sehr sehr hohen Niveau zwar, aber leider dennoch austauschbar. Fehlt nur noch Ghanaian Stallion zu diesem Beat und dem Award zu gratulieren. Herzlichen Glückwunsch, feier nicht zu wild, es gibt leider kein Preisgeld!

Alligatoah & BRKN – Teamgeist (Akustik-Version)

0

Schon wieder eine Akustik-Version von Alligatoah und BRKN, diesmal zum Song „Teamgeist“. Der Song thematisiert in drei Strophen jeweils die Unterschiede zwischen Hunden und Katzen, Mützen und Hüten sowie Äpfeln und Birnen.

Natürlich darf man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen, denn „Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern“, wie Alligatoah anmerkt. Spätestens bei der Zeile „Kauft nicht bei Hutträgern“ wird jedoch deutlich, was die eigentliche Intention dieses Songs ist: Dass die Identifikation mit einem Kollektiv immer mit der Abwertung von Personen einhergeht, die diesem nicht angehören.

Zuletzt hatten Alligatoah und BRKN bereits eine Akustik-Version von dem Song „Sag nichts Falsches“ veröffentlicht.

Olexesh veröffentlicht Tracklist und Features von „Makadam“

0

Olexesh veröffentlicht die Tracklist inklusive aller Features, die auf seiner selbst gebauten Straße „Makadam“ zu hören sein werden. Auf dem Album werden 16 Tracks enthalten sein und auf der Bonus-CD nochmal fünf Songs. Die hochkarätigen Features sind alle auf den 16 Tracks, die da wären: Gzuz, Celo&Abdi, Haftbefehl & Xatar sowie Nimo.

Vorgeschmack auf das Werk bieten die beiden Auskopplungen „Weyaau“ und „Geboren in der Großstadt“.  Nebenbei füttern Olexesh seine Fans bis Release jeden Sonntag mit einem Freetrack, die letzten beiden Wochenenden konnte man sich mit „Bolzplatz“ und „Mr. President“ auf die Woche einstimmen. „Makadam“ feiert am 21. Oktober Release.

OlexeshMakadam Tracklist

01 64 Kammern
02 Weyauu
03 Russki Kanak
04 Krakadil feat. Gzuz
05 Mutprobe
06 Buyaka
07 Makadam
08 Moonwalk feat. Celo&Abdi
09 Drunken Masta
10 Bugs&Bunnies feat. Haftbefehl & Xatar
11 Alles für dich
12 Ich mach das
13 Hundeblick
14 Walkman
15 Schwarzfahr’n feat. Nimo
16 Geboren in der Großstadt

Bonus CD

01 Lowkick
02 Tödliche Versprechen
03 Uff
04 Bratan läuft
05 Jodies auf Ice

King Keil – Retroperspektive (prod. Hundertmarkbeatz)

0

King Keil veröffentlicht mit „Retroperspektive“ ein neues Video, das die Vorfreude seiner Fans auf sein neues Werk „Die Big Bong Theorie“ steigern dürfte. Produziert wurde der Track von Hundertmarkbeatz, für die Video-Produktion war Camkid Chris verantwortlich.

Zuvor war bereits ein Track aus dem Album als Video ausgekoppelt worden, nämlich „Strawberry Haze“. Bei dem Lied geht es, wie der Name verrät, um Weed. Dem Titel nach zu urteilen, dürfte das Thema auf dem Album noch mehrmals erwähnt werden.

„Die Big Bong Theorie“ erscheint am 30. Oktober. Außer dem Cover und dem Albumtitel sind noch keine weiteren Informationen vorhanden.

Yung Isvvc – Adidas

0

„Nicht Travis Scott“ aber „Yung Isvvc der Boss“ hat den neuen Track „Adidas“ samt Video veröffentlicht. Besonders die zum Teil gesungene Hook von ihm hat durchaus Ohrwurm-Potenzial. So wie schon der Track danach klingt, dass es Yung Isvvc vor allem darum geht, Spaß an der Musik zu haben, aber auch guten Sound zu erschaffen, merkt man das auch dem Video an: Dort zeigt er die einzig richtige Art, sich zu seinem Rap zu bewegen.

Kurz nach Veröffentlichung dieses Tracks hat er gleich noch „iPhone500“ als Stream auf soundcloud mit released. Auf seinem Account dort gibt es auch weitere Tracks von ihm, wie unter anderem den Song „Brao$“, von dem zuletzt ein Remix mit Planemo und Neunfünf, beide Mitglieder der Nugod Cloud, erschienen ist.

Featured