Separate ist zurück – und diesmal ist er voller Wut. Damit ist nicht nur sein jüngst veröffentlichter Disstrack gemeint. Sein neues Mixtape „Die Jagd auf den König 3“ schlägt nach dem eher nachdenklichen, bedächtigen Album „Wahrheit“ wieder angriffslustigere Töne an. Kurzum, Seppo kehrt zu seinen Wurzeln zurück und die liegen nun mal im Battlerap. Darüber sowie über seine allgemeinen Ansichten zum Deutschrap-Spiel und dessen aktuellen Sitten und Gepflogenheiten sprachen wir mit dem Mainzer.
Juse Ju – Untergrund bedeutet/Scheitern als Chance/Lalala (prod. Nino el Dino, Figub Brazlevic & Bluestaeb) [Video]
Nächste Woche erscheint das Album von Juse Ju. Passend zum baldigen Release droppt er eine weitere Video-Auskopplung. „Untergrund bedeutet/Scheitern als Chance/Lalala“ ist ein Split-Video und beinhaltet Parts aus drei verschiedenen Songs. Die humorvolle, intelligente und selbstironische Lyrics – eben die wirkliche Bedeutung des Untergrunds – sorgen für einen guten Einblick in seinen Langspieler. Für die Beats durften Nino El Dino, Figub Brazlevič und Bluestaeb ran.
„Angst & Amor“ erscheint am 29. Oktober und wurde neben Nino El Dino, Figub Brazlevic und Bluestaeb unter anderem von den Dramadigs und Shuko produziert. Zuvor gab es die Video-Auskopplung „Pausenhoflogik“ . Der bereits öfter bei der Live-Battle Plattform DLTLLY und RAM in Erscheinung getretene Juse Ju veröffentlichte zuletzt 2014 das Free-Album „Übertreib nicht deine Rolle“ , das im Netz kostenlos runtergeladen werden kann.
Muso – Über Wunden [Audio]
Lang wars still um den Chimperator-Artist Muso. Jetzt gibt es wieder ein musikalisches Lebenszeichen von ihm. „Über Wunden“ heißt sein neu veröffentlichter Track und ist wie gewohnt atmosphärisch und düster gehalten.
Zwei Jahre ist es her, dass Muso sein Chimperator-Debüt mit „Stracciatella Now“ feierte. Zuvor veröffentlichte er bereits die „Malibu Beach“ EP, die im Netz zum freien Download bereit steht. Ob Muso zurzeit an einem größeren Projekt arbeitet ist nicht bekannt.
Blumentopf geben Auflösung bekannt
23 Jahre sind eine lange Zeit, besonders im Musikbusiness. Doch irgendwann ist wohl auch mal Schluss und so sagen Blumentopf „Danke und Servus“.
Kurz und schmerzhaft geben die Münchener auf Facebook bekannt: „Wir lösen den Blumentopf auf. Es wird kein gemeinsames Album mehr geben. Wir sind Geschichte“.
Inwieweit Cajus Heinzmann (Cajus), Bernhard Wunderlich (Holunder), Florian Schuster (Schu), Roger Manglus (Roger) sowie DJ Sebastian Weiss (Sepalot) in Zukunft eigenständig weiter Musik machen werden – wer weiß?
Einmal jedoch geben sie sich noch gemeinsam die Ehre. „Am 22.10.2016 spielen wir im Zenith in München eine letzte Show, unser Abschiedskonzert“. Eine letzte Chance für alle gebrochenen Herzen ihre Helden noch einmal live und komplett zu sehen. Wir verneigen uns vor diesen Urgesteinen und wünschen alles Gute für die Zukunft.
Kollegah kündigt „Zuhältertape Vol. 4“ für Dezember an
Kollegah kündigt im Zuge des Videos „Genozid“ ein neues Album an. „Zuhältertape Vol. 4“ wird das Werk heißen und die Fortsetzung der bisher veröffentlichten „Zuhältertape“ -Trilogie darstellen.
Das offizielle Releasedatum ist für den 11. Dezember angesetzt. Laut der noch namenlosen Tracklist bei Amazon wird das vierte „Zuhältertape“ 20 Anspielstationen umfassen. Bis auf das Cover sind nähere Details zum Album noch nicht bekannt.
Das „Zuhältertape“ ist 2005 erschienen und somit die erste Veröffentlichung des Selfmade-Artists. Im darauffolgenden Jahr erschien der Nachfolger, 2009 dann das „Zuhältertape Vol. 3„. Wie auch die vorherigen Werke wird das „Zuhältertape Vol. 4“ über Selfmade Records erscheinen.

Kollegah – Genozid (prod. B-Case & Alexis Troy) [Video]
„Chronik 3“ ist noch nicht lange draußen, da legt schon der erste Selfmade-Künstler direkt nach. Kollegah präsentiert uns seinen „Genozid“, auch wenn das ganze recht wenig mit Völkermord zu tun hat. Stattdessen lässt Kollegah seine ersten Schritte im Game von RBA bis zum versemmelten ersten Splash-Auftritt Revue passieren. Nach einem Beatwechsel geht es dann ähnlich selbstreflektiert, aber doch mit deutlich mehr Punchlines um die aktuelle Situation des Bosses weiter. Selbstzufrieden listet er einen persönlichen Erfolg nach dem anderen auf.
Am Ende kommt dann die Ankündigung auf die viele sehnlichst gewartet haben: „Zuhältertape Vol. 4“ kommt noch in diesem Jahr. Das offizielle Releasedate ist bereits der 11. Dezember.
